4medic Infoservice
Kostenlos – fundiert – komprimiert!
Modernste Diagnose-Technologie von GE HAELTHCARE
Zeit ist in Arzpraxen der wohl wertvollste Rohstoff. Er ist knapp wie nie. Eine Lösung: moderne Diagnose-Technologie im Herz-Kreislauf-Bereich die einfach, zuverlässig, leicht zu bedienen und optimal vernetzt sind. Ihr Vorteil: mehr Effizienz in der Verwaltung, denn Patienten und EKG Daten und andere Untersuchungsergebnisse sind schnell verfügbar.
Trouble-Shooting-Hotline: 09681 796910
Ein komplexes Arbeitsumfeld benötigt eine einfache Lösung. und Geräte, die einfach jedoch immer korrekt funktionieren. Sie benötigen Technologie, die übersichtliche und präzise Daten bereitstellt, anwenderfreundliche Werkzeuge und einen Support, auf den man sich stets verlassen kann. Einfach.
MAC™ 2000 von GE Healthcare unterstützt Sie als Nutzer bei der schnellen und genauen Diagnose durch die Leistung des Marquette™ 12SL-Analyseprogramms. Das einfach und intuitiv zu bedienende EKG-System bietet Ihnen die bewährte† diagnostische Grundlage, die Sie benötigen.
Das CardioSoftTM Belastungs-EKG-System unterstützt die Erkennung und effektive Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen. Je mehr Diagnosegeräte und Modalitäten Sie in Ihr kardiologisches Diagnosesystem integrieren können, desto flexibler können Sie die richtige Kombination für jeden Patienten auswählen.
Aus 12-Kanal wird 15 Kanal. Warum? Mit dem Platzieren von 3 zusätzlichen Elektroden wird die Sensitivität auf absolute Spitzenwerte gehoben. Im Gegensatz zum klassischen 12-Kanal EKG ersparen Sie sich häufige Wiederholungen der EKG Registrierung. Diese sind bei Verdacht auf ein akutes Koronarsyndrom meist erforderlich um sicher zu gehen.
„Im Vergleich zum 12-Kanal-Standard-Belastungs-EKG wird, in Verbindung mit zusätzlichen rechts-präkordialen Ableitungen bei der Dedektion von Eingefäßerkrankungen, die Sensitivität von 52% auf 89% erhöht. Bei Zweigefäßerkrankungen erhöht sie sich sogar von 71% auf 94% und bei Dreigefäßerkrankungen auf 95%.“
Das Elektroden-Applikationssystem KISS bietet eine enorme Arbeitserleichterung. Es kann als mobile Patientenleitung oder als stationäres System auf einem dreh- und schwenkbaren Träger oder zur Wand- und Tischmontage eingesetzt werden. So sorgt es in jeder Betriebsform für die nötige Ergonomie und problemloses Anbringen der Elektroden. Diese sind, wie auch die Elektrodenleitungen, steckbar und dadurch leicht auszutauschen und zu reinigen.
sind bayernweit in unserer Betreuung
wir sind DEKRA-zertifiziert
sind in ganz Bayern für Sie unterwegs
Für wen ist Praxisservice von 4medic geeignet?
Unser 360 Grad Praxisservice ist auf niedergelassene Ärzte in Bayern ausgerichtet. Wir unterstützen Sie bei der Modernisierung Ihrer Praxis oder auch bei Übernahmen so wie Neugründungen. Dabei sind wir spezialisiert auf Hausärzte, Internisten, Gynäkologen und Orthopäden.
Was verstehen Sie unter Praxisservice?
Unser 360 Grad Praxisservice umfasst eine Betreuung rund um alle Themen in Ihrer Praxis. Wir unterstützen Sie bei allen Themen, die über ihre Kernkompetenz als Mediziner hinausgehen. Themen rund um Organisation und technische Ausstattung gehen dabei Hand in Hand. Damit Ihre Praxis optimal funktioniert und die eigentliche Arbeit auf Ihre Patient:innen fokussiert wird.
Welche Leistungen bieten Sie im Bereich Praxisservice an?
Wir kümmern uns um die Organisation Ihrer Praxis ebenso wie um die technische Ausstattung. Das umfasst Themenbereiche wie Praxisverwaltung, Abrechnung, EDV-Lösungen, IT-Sicherheit, Telematikinfrastruktur, Medizintechnik, Geräteprüfung- und wartung so wie Einrichtung.
Warum sollte ich im Bereich Praxisservice auf 4medic vertrauen?
Unser 360 Grad Praxisservice ist wahrscheinlich einmalig in Deutschland. Bei unserer Beratung gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und stimmen die Lösungen perfekt auf Ihre Umstände ab. Dabei sind Sie immer im persönlichen Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner und können sich sorgen frei um den Praxisalltag kümmern. Durch unsere Hersteller unabhängige Beratung werden auch bei der Ausstattung nur die perfekt für Sie passenden Geräte eingesetzt.
Wie läuft der Praxisservice von 4medic ab?
Nach der Kontaktaufnahme lernen wir uns in einem persönlichen Gespräch kennen und Hinterleuchten anschließend Ihre individuelle Situation. Unsere Lösung wird direkt auf Sie zugeschnitten. Die Ausführung wird komplett von uns übernommen. Am Ende ist alles schlüsselfertig für Sie bereit.
Bieten Sie auch laufende Betreuung im Bereich Praxisservice?
Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Auch kleinere Optimierungen in einzelnen Themenbereichen werden von uns umgesetzt. Es muss nicht immer eine gesamte Praxis neu konzipiert werden. Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns und wir finden die perfekte Lösung.
Bekomme ich im Bereich Praxisservice eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in?
Ja, Sie bekommen immer eine:n Ansprechpartner:in bei uns im Haus, der Sie bei allen Fragen und Anliegen betreut. Diese Person leitet alle Themen an die internen Expert:innen weiter und ist auch bei Rückfragen für Sie erreichbar.